TOTAL STORE
Der vernetzte Blick auf die Filiale als Gesamtkunstwerk
– nicht nur im Flagshipstore.
Der vernetzte Blick auf die
Filiale als Gesamtkunstwerk
– nicht nur im Flagshipstore.

TOTAL STORE – UNSERE LEISTUNGEN
Wir machen das Einkaufserlebnis im Laden sichtbar – emotional und physisch in Form von Laufwegen – und unterstützen Sie darin, Ihr Leistungsspektrum optimal zur Geltung zu bringen.

Nach welchen Mustern verhält sich der Mensch naturgegeben im Raum?
Was können wir daraus für die optimale Ladengestaltung ableiten?
Wir zeigen Ihnen Gesetzmäßigkeiten auf, die das Wohlbefinden des Kunden erhöhen.
– Wahrnehmungsanalyse

Wie bewegen sich Ihre Kunden im Laden? Was wird beachtet und wo fehlt die Interaktion?
Sind tote Winkel oder Indikationen für eine fehlende Orientierung erkennbar?
Wir zeigen Ihnen die Laufstile und die Interaktionen mit Ihrem Sortiment auf.
– Kundenlaufstudien
– Sensorbasierte Instore Analytik
– Eye Tracking

Wie wirken die unterschiedlichen Sinnesreize in Ihrem Laden auf die Kunden?
Können Ihre Kunden Ihr Leistungsspektrum lesen oder fühlen sie sich schnell gestresst und wollen nur noch den Raum verlassen?
Wir machen die Sinneseindrücke und Stressoren sichtbar und zeigen Ihnen Optimierungspotenziale auf.
– Wahrnehmungsanalyse
– Begleitendes Einkaufen
– Stressmessung

Wo sind die einzelnen Sortimentswelten optimal platziert?
Welche Wirkung hat eine Umplatzierung auf die Frequenz und auf den Umsatz?
Wir bieten Ihnen eine auf künstlicher Intelligenz basierende Ladensimulation an.
– KI-unterstützte Simulation der Regalstellung
TOTAL STORE – REPORTS IN DER ÜBERSICHT
Unser Buch-Tipp zum Thema Total Store:
Multisensorik im stationären Handel
Mehr Einblicke ins Buch:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.multi-sensorik.com zu laden.
Sie sind an dem Thema TOTAL STORE interessiert oder haben weitere Fragen dazu?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.
IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR WEITERE FRAGEN: